Grundlagen der Licht- und Fluoreszenzmikroskopie
Kursart
Praxistraining in unserem Schulungslabor in Zwenkau
Dauer
2 Tage – 16 Unterrichtseinheiten
jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl
Mindestens 5 Teilnehmer
Abschluss
Zertifikat der Akademie für Biotechnologie/Medizin der Genovia GmbH
Termine
03.02.2020 – 04.02.2020
29.04.2020 – 30.04.2020
23.07.2020 – 24.07.2020
01.10.2020 – 02.10.2020
Regelmäßiger Kurs.
Zusätzlich sind auf Anfrage individuelle Termine möglich.
Sonstiges
Das Praxistraining findet in unserem Schulungslabor statt, in dem Ihnen ein umfangreicher Gerätepark zur Verfügung steht.
Sie möchten mehrere Module kombinieren? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Kursangebot nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns hierfür per Mail unter akademie@genovia-shop.de.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an interessierte Personen aller Fachrichtungen mit bestehender Laborerfahrung.
Die Untersuchung biologischer Präparate mittels Licht- und Fluoreszenzmikroskopie zählt sowohl in der Diagnostik wie in der biomedizinischen Forschung zum Laboralltag.
Unser Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Mikroskopaufbau (Strahlengang, Lichtquellen, Fluoreszenzfilter, Objektive) sowie zur Bedienung der einzelnen Elemente. Des Weiteren lernen Sie den Unterschied zwischen dem Hellfeld-, Dunkelfeld- und Phasenkontrastverfahren kennen und erlangen einen Überblick über die gängigsten Anwendungsmöglichkeiten.
Unter Anleitung unseres erfahrenen Personals fertigen Sie im praktischen Teil selbständig Chromosomenpräparate an, welche mittels FISH (Fluoreszenz-in-situ Hybridisierung) am Fluoreszenzmikroskop analysiert werden. Im Anschluss werden Optimierungsstrategien für auftretende Fehler besprochen.
Das Praxistraining Grundlagen der Licht- und Fluoreszenzmikroskopie im Labor umfasst folgende Inhalte:
Theorie
- Mikroskopaufbau, Strahlengang & Funktionsweise
- Lichtquellen, Fluoreszenzfilter und Objektive
- Anwendungsmöglichkeiten der Mikroskopie
(Licht- & Fluoreszenzmikroskopie) - Grundlagen der FISH-Technik
Praxis
- Anfertigen von Chromosomenpräparaten
- Hybridisierung der Präparate (FISH)
- Handhabung des Mikroskops
- Einstellen der Köhlerschen Beleuchtung
- Einstellen von Kontrastverfahren
- Analyse der FISH-Präparate & Troubleshooting
Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|
03.02.2020 | 04.02.2020 | Zwenkau |
29.04.2020 | 30.04.2020 | Zwenkau |
23.07.2020 | 24.07.2020 | Zwenkau |
01.10.2020 | 02.10.2020 | Zwenkau |
Die Kosten des zweitägigen Praxistrainings im Labor betragen
750,00 EUR zzgl. MwSt
Die Kosten verstehen sich inkl. Pausensnack, Kursunterlagen und Zertifikat.
Förderungsmöglichkeit:
Die Weiterbildungskosten können über die ESF-Bildungsprämie gefördert werden.
Wir beraten Sie gern.
Bei Interesse oder Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 034203 / 44 74 100.