Grundkenntnisse der Molekularbiologie
Kursart
Intensiv-Laborkurs als Blockveranstaltung zu Techniken der Molekularbiologie
Dauer
1 Woche (40 Unterrichtseinheiten)
Mo – Fr von 09.00 – 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl
Mindestens 5 Teilnehmer
Abschluss
Zertifikat der Akademie für Biotechnologie/Medizin der Genovia GmbH
Termine
10.02.2020 – 14.02.2020
11.05.2020 – 15.05.2020
14.09.2020 – 18.09.2020
07.12.2020 – 11.12.2020
Regelmäßiger Kurs. Zusätzlich sind auf Anfrage individuelle Termine möglich.
Sonstiges
Das Praxistraining findet in unserem Schulungslabor statt, indem Ihnen ein umfangreicher Gerätepark zur Verfügung steht.
Der Kurs eignet sich für akademisches und technisches Personal, welches beruflich im Life Science-Bereich tätig ist (z.B. Biologen, Chemiker, Biochemiker, andere Naturwissenschaftler sowie Mediziner) und über erste Laborerfahrungen verfügt.
Mit unserem Kurs können Sie sich einen ersten Einblick über die Techniken der Molekularbiologie verschaffen oder auch erlangte Kenntnisse auffrischen.
Grundkenntnisse der Molekularbiologie sind die Voraussetzung zum Verständnis der Lebenswissenschaften (Life Sciences).
Als Teilnehmer des Kurses erlangen Sie umfangreiche Kenntnisse über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten aktueller Methoden und Techniken der Molekularbiologie in Theorie und Praxis. Im laborpraktischen Teil trainieren Sie intensiv Labormethoden und verbessern Ihre praktischen Fertigkeiten.
Der Kurs gliedert sich in einen Theorie- sowie einen Praxisteil mit den jeweils folgenden Inhalten:
Theorie
- Zellaufbau von Pro- und Eukaryonten
- Struktur und Eigenschaften von Nukleinsäuren
- Replikation, Transkription und Translation
- Wichtige Enzyme der Molekularbiologie
- PCR, Applikation und Anwendungen
- DNA-Sequenzierung
- Real Time PCR
- Epigenetik
Laborpraxis („Hands-on-training“)
- Isolierung von DNA
- Quantifizierung von Nukleinsäuren
- Agarosegelelektrophorese
- PCR
- Primerdesign
- Real Time PCR
- Fragmentlängenanalyse
- DNA-Sequenzierung
- Arbeit mit Datenbanken / Auswertung
Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|
10.02.2020 | 14.02.2020 | Zwenkau |
11.05.2020 | 15.05.2020 | Zwenkau |
14.09.2020 | 18.09.2020 | Zwenkau |
07.12.2020 | 11.12.2020 | Zwenkau |
Die Kosten dieses einwöchigen Kurses betragen
3.000,00 € zzgl. MwSt.
Die Kursgebühren verstehen sich inkl. Pausensnack, Kursunterlagen und Zertifikat.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefonnummer 034203 / 44 74 100. Sie können auch gern per Mail mit uns in Kontakt treten.