Epigenetik und Fragmentlängenanalyse
Kursart
Praxistraining in unserem Schulungslabor in Zwenkau
Dauer
jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl
Mindestens 5 Teilnehmer
Abschluss
Zertifikat der Akademie für Biotechnologie/Medizin der Genovia GmbH
Termine
04.03.2020 – 06.03.2020
17.06.2020 – 19.06.2020
09.09.2020 – 11.09.2020
02.12.2020 – 04.12.2020
Regelmäßiger Kurs.
Zusätzlich sind auf Anfrage auch individuelle Termine möglich.
Sonstiges
Das Praxistraining findet in unserem Schulungslabor statt, in dem Ihnen ein umfangreicher Gerätepark zur Verfügung steht.
Sie möchten mehrere Module kombinieren? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Kursangebot nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns hierfür per Mail unter akademie@genovia-shop.de.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an interessierte Personen aller Fachrichtungen mit bestehender Laborerfahrung.
Der Kurs vermittelt Ihnen eine theoretische Einführung in das Themengebiet der Epigenetik und ermöglicht es Ihnen, die dafür relevanten Labormethoden auch in der praktischen Durchführung kennenzulernen und im Schulungslabor selbst anzuwenden.
Der Themenkomplex Epigenetik spielt sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der medizinischen Diagnostik eine immer größere Rolle. Unser Kurs vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen, die Sie für Laborarbeiten mit epigenetischem Themenbezug brauchen:
Von den molekularen Mechanismen, über die epigenetischen Prozesse im Organismus gesteuert werden, bis hin zu aktuellen Anwemdungsmöglichkeiten in der Humangenetik.
Außerdem haben Sie die Gelegenheit, ein epigenetisches Experiment vom Primerdesign über die Labortechniken bis hin zur Datenauswertung selbst durchzuführen.
Der Kurs gliedert sich in einen Theorie- sowie einen Praxisteil mit den jeweils folgenden Inhalten:
Theorie
- Molekulare Mechanismen der Epigenetik
- Epigenetisch gesteuerte Prozesse
- Krankheitsbilder mit epigenetischem Hintergrund
- Überblick der gebräuchlichen Labortechnik
Praxis
- Bisulfit-Behandlung von DNA
- Methylationsspezifisches Primerdesign
- Methylationsspezifische PCR: Anwendung und Troubleshooting
- Methylationsspezifische Sequenzierung
- Auswertung und Ergebnisinterpretation
Die nächsten Kurse beginnen zu den folgenden Terminen:
Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|
04.03.2020 | 06.03.2020 | Zwenkau |
17.06.2020 | 19.06.2020 | Zwenkau |
09.09.2020 | 11.09.2020 | Zwenkau |
02.12.2020 | 04.12.2020 | Zwenkau |
Individuelle Termine sind ebenfalls möglich. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse daran oder einer Kombination verschiedener Kurse an.
Die Kosten des dreitägigen Praxiskurs betragen:
750,00 EUR zzgl. MwSt.
Die Kosten verstehen sich inkl. Pausensnack, Kursunterlagen und Zertifikat.
Förderungsmöglichkeit:
Die Weiterbildungskosten können durch die ESF Bildungsprämie (Land / Bund) gefördert werden.
Wir beraten Sie gern.
Bei Interesse oder Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 034203 / 44 74 100.